Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), welche seit mindestens 2500 Jahren ununterbrochen praktiziert und weiter entwickelt wird, hat sich mittlerweile durch langjährige klinische Praxis und seriöse wissenschaftliche Studien im westlichen Medizinalltag etabliert. Basierend auf einem dynamischen, energetischen Menschenbild werden in der TCM u.a. Kräuter, Nadeln (Akupunktur), Ernährungsberatung und Bewegungsübungen erfolgreich eingesetzt.
Kontaktieren Sie uns für einen Termin. Unsere kompetente Rezeption kümmert sich um alle Ihre Fragen rund um Ihren Besuch in der Aeskulap Praxis.
Die chinesische Medizin wird in der Aeskulap Praxis mit allen ihren Hauptheilmethoden (Diät nach 5 Elementen, Kräutertherapie und Akupunktur ) gemäss einer dafür unabdingbaren chinesischen Syndrom-Diagnose breit eingesetzt.
Insbesondere chronische Schmerzzustände (Rücken, Gelenke), Migräne und andere Kopfschmerzen, Allergien aller Art wie z.B. Neurodermitis, Asthma oder Heuschnupfen können hier dank unserer fachspezifischen Kompetenz (Fähigkeitsausweis TCM-Akupunktur/ASA) im Rahmen der Grundversicherung mit Akupunktur behandelt werden.
Die Ursprünge der Akupunktur als Schmerzbehandlung mit Steinnadeln reichen bis 10 000 Jahre v. Chr. zurück. Gemäss Prinzipien der taoistischen Philosophie wurden die über Jahrtausende gesammelten klinischen Erfahrungen systematisiert und reiften zu einem differenzierten Medizinsystem. Akupunktur wurde als die wichtigste Säule der TCM im Westen in den letzten Jahrzehnten bezüglich ihrer Wirkungsmechanismen und ihrer Wirksamkeit einer Grundlagenforschung unterzogen. Die Wirksamkeit der Akupunktur gegen Schmerzen und allergische Erkrankungen wie Asthma, Heuschnupfen und Neurodermitis wurde damit klar belegt.
Nach einer eingehenden Anamnese (Befragung) Ihrer gesundheitlichen Problematik, der körperlichen Untersuchung und Studium bisheriger Befunde legen wir mit Ihnen zusammen ein Abklärungsprogramm (Check up) fest. Dieses beinhaltet in der Regel Untersuchungen von Blut, Urin, Stuhl, EKG und andere sinnvollen Teste. Alle Teste werden in der Aeskulap Praxis durchgeführt oder allenfalls an attestierte Labore weiterverschickt.
Bei unserer zweiten Konsultation besprechen wir mit Ihnen Ihre Ergebnisse und präsentieren wir Ihnen Ihr individuelles Therapiekonzept, das in der Regel Elemente der Schulmedizin, aber auch der Komplementärmedizin beinhaltet.
Sobald alle Empfehlungen klar sind und eventuelle weitere Abklärungen z.B. bezüglich der Rückerstattung der komplementärmedizinischen Massnahmen (Zusatzversicherung) abgeschlossen sind, führen wir alle besprochenen Massnahmen in der Aeskulap Praxis durch. Der Verlauf Ihrer Genesung und der Therapie wird von Ihrem betreuenden Arzt/Ärztin regelmässig begleitet.